Rezepte und Basics
- ANDREA KO
- 4. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Schnelle Rezept mit einfachen Zutaten
Vorausplanung - auch essenstechnisch sehr empfehlenswert!
Vor jedem Einkauf sollte eine Planung (Wochenkochplan) für die notwendigen Lebensmittel gemacht werden, um so keine unnötigen Wege machen zu müssen. Diese Planung nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist aber auf jeden Fall zeitsparender, als sich jeden Tag zu überlegen, was man kochen möchte und ob man alles zu Hause hat und dann ggf nochmal losfahren muss.
Auch das Vorkochen ist gerade für Berufstätige und/oder Studenten besonders zu empfehlen und sei es auch nur ein teilweise Vorkochen von Kartoffeln oder Vollkornreis. Am Folgetag geht das Kochen immens schneller und es verleitet einen der Hunger nicht dazu, mal eben schnell etwas "Ungesundes" teuer (!) zu kaufen.
Natürlich ist es sinnvoll, auf Aktionen zu schauen, aber wirklich nur für immer wieder verwendete Lebensmittel, die auch auf die Haltbarkeit zu prüfen sind.
Für manche gut haltbare Lebensmittel wie Kaffee u.dgl. ist es ratsam, auf Aktionen zu warten, da hier teilweise erhebliche Einsparungen möglich sind.
Auf keinen Fall mit Hunger einkaufen gehen! Dies verleitet zwangsläufig zum Kauf von wertlosem und teurem fast-food!
Vorräte - immer parat
Um schnell ein gesundes Essen zaubern zu können, sollte man immer ein paar Vorräte zu Hause haben.

Hier einige Beispiele dafür:
Kartoffel
Naturreis
Vollkornnudel
Getreide nach Wahl (z. B. Dinkel, Hafer, Grünkern)
Getreideflocken
Bohnen
Kichererbsen
Linsen
Öl
Nüsse/Samen
Honig Optional:
Eier
Butter/Sahne
Parmesan
Frischkäse
Naturjogurt




Kommentare