top of page
Xnip2025-06-15_12-37-11.png

Einfach. anders. leben.

  • Instagram
  • Facebook
  • X

Als Frugalist gut auf die Zukunft vorbereitet!

Aktualisiert: 11. Okt.

ree


Die Medien sind voll von angsteinflößenden Nachrichten, was unser Leben in der Zukunft betrifft. Vieles liegt nicht in unserer Macht, doch mit weniger auszukommen ist auf jeden Fall entlastend und kann gelernt werden - wenn man es nicht gewohnt ist.


Vieles ist im Laufe des Lebens selbstverständlich geworden und es wird gar nicht darüber nachgedacht, ob es vielleicht auch einfacher bzw. nachhaltiger ginge.


Von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zwiebelschale zum gesunden Eierfärben möchte ich euch Alltagstipps geben, die einfach und jeder Zeit umsetzbar sind und euch gerne dazu anregen, mehr und mehr Phantasie dafür zu entwickeln.


Im Laufe der Zeit werdet ihr merken, dass man mit viel weniger (Geld und Materiellem) auskommt, und ihr könnt so viel entspannter auf eure Pension schauen, in der die Höhe eurer Einkommen doch um einiges schrumpfen wird.


Ich wünsche euch, dass es euch immer mehr Freude bereitet, mehr Einfachheit umzusetzen und ihr damit für euch und eure Nachkommen etwas Gutes tut.


Frugal ein neues Modewort?

ree

Ich stehe gerade in meiner Lebensmitte und es ist mir noch nicht lange bewusst, dass ich diese Lebensweise bereits seit Jahren lebe und es nun dafür einen Namen gibt.


Da mir aufgefallen ist, dass viele Menschen in ihrem Leben mit vielen Gewohnheiten, durch ihre Mitmenschen und einem nicht zuletzt durch die Medien so viel als „normal“ vorgegaukelt wird, sich viele aber bereits mit dem heutigen Konsumdenken gar nicht mehr wohlfühlen, sie sich jedoch nicht „trauen“ aus diesem Hamsterrad herauszugehen, weil es als „nicht normal“ bezeichnet wird, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, immer mehr Menschen für das „einfachere“ nicht konsumorientierte Leben zu begeistern, da sie damit nicht nur leichter leben, sondern auch mehr Erfüllung finden und entspannter in die Zukunft blicken können.

Es geht nicht darum, die Butter vom Brot zu sparen, auch nicht darum, ab sofort geizig mit sich und seinen Mitmenschen zu sein, es geht darum, bewusster und dankbarer mit allem umzugehen, was zwangsläufig zu einem besseren Lebensgefühl führt -

wenn das dein Ding ist!


Warum frugal


Viele Menschen glauben, viel besitzen zu müssen, damit sie Zufriedenheit empfinden können… Aber immer mehr Menschen finden ihre Erfüllung in der Einfachheit des Lebens. Doch wie geht das?


Dies ist in vielen Kleinigkeiten im Alltag umsetzbar und mit der Zeit bleibt am Ende des Monats nicht nur mehr im „Geldtascherl“ bzw. auf dem Konto übrig, sondern es fühlt sich auch noch richtig gut an, nachhaltiger zu leben und dadurch oft auch mehr Lebenszeit zu gewinnen.


Weniger Materialismus - mehr Nachhaltigkeit - bewusster leben


Weniger ist oft mehr!












 
 
 

Kommentare


bottom of page