Mein Weg zum frugalen Leben – Warum weniger oft mehr ist
- ANDREA KO
- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept.

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog!
In den letzten Jahren habe ich begonnen, mein Leben bewusst zu verändern – Schritt für Schritt, mit Entscheidungen, die mein Leben nachhaltig geprägt haben.
Frugalismus ist für mich mehr als nur „Geld sparen“. Es ist ein Lebensstil, der mir hilft, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Zeit, Freiheit und innere Ruhe. Ich möchte hier meine Erfahrungen teilen – ehrlich, persönlich und hoffentlich inspirierend für andere Frauen, die sich ebenfalls nach mehr Klarheit und weniger Ballast sehnen.
Vielleicht stehst du gerade an einem Wendepunkt, vielleicht bist du einfach neugierig – ganz gleich, wo du gerade im Leben stehst: Ich freue mich, dass du hier bist!
Bevor ich tiefer einsteige, möchte ich kurz zwei Begriffe erklären, die oft verwechselt werden: Minimalismus und Frugalismus – wo liegt der Unterschied?
Beim Minimalismus liegt der Fokus darauf, mit weniger Besitz, weniger Verpflichtungen und weniger Ablenkung zu leben. Ziel ist es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und durch mehr Übersicht – sowohl materiell als auch immateriell – mehr Wohlbefinden zu erreichen.
Der Frugalismus hingegen zielt darauf ab, die eigenen Ausgaben bewusst zu reduzieren, um finanzielle Freiheit zu erlangen – den Ruhestand früher zu erreichen. Dabei wird nicht nur gespart, sondern das Ersparte auch sinnvoll investiert. Das Sparen wird im Frugalismus nicht als Verzicht gesehen, sondern als Weg zu einem leichteren, selbstbestimmten Leben.
Ich habe mich bewusst für ein frugalistisches Leben entschieden – oder besser gesagt: Ich habe erkannt, dass ich diesen Lebensstil schon seit Jahren unbewusst führe.
Als sich meine persönliche Situation veränderte – privat und emotional – wurde mir klar, wie wichtig es ist, bewusster mit meinen Ressourcen umzugehen. Ich stand plötzlich vor Fragen, die ich mir vorher nie gestellt hatte: Was brauche ich wirklich? Was macht mich zufrieden? Und wie kann ich mein Leben so gestalten, dass es mir mehr Leichtigkeit statt Belastung bringt?
Mit dem Ziel, die finanzielle Freiheit bzw. den Pensionsantritt früher zu erreichen, lebt es sich für mich wesentlich leichter, und das Sparen bin ich von klein auf gewohnt.
Ich begann, noch bewusster, meinem Ziel näher zu kommen.
Wenn du neugierig bist, wie mein Weg weiterging und welche konkreten Schritte ich gegangen bin, schaue gerne wieder bei mir vorbei. Bald erzähle ich mehr davon.
Liebe Grüße
Andrea




Kommentare