top of page
Xnip2025-06-15_12-37-11.png

Einfach. anders. leben.

  • Instagram
  • Facebook
  • X

€ 100,-- weniger Lebensmittelkosten! - So geht´s:

Aktualisiert: 30. Sept.


Wer die Münze nicht ehrt, ist den Schein nicht wert.
Wer die Münze nicht ehrt, ist den Schein nicht wert.

Jeden Tag gibt es unzählige Einsparmöglichkeiten.

Hierbei ist vorausschauendes Denken und Planen das A & O - spart Geld und Zeit!

Gerade bei den Lebensmittel besteht ganz erhebliches Einsparpotenzial, ohne auf Qualität verzichten zu müssen!

Wer folgende Tipps beachtet, spart mindestens € 100,-- pro Monat:


  1. Einkaufsliste - Plane für eine Woche voraus, mit Gerichten, die sich kombinieren lassen

  2. Vorräte vor dem Einkauf prüfen, Haltbares und Kühlschrankinhalt

  3. Mindesthaltbarkeit kann oft überschritten werden, Reste verwerten und improvisieren

  4. Lebensmittel deklariert als "to good to go" beachten

  5. Kaufe regional und saisonal - günstiger und schmackhafter

  6. Eigenmarken statt Markenartikel - Discounter bevorzugen

  7. Nutze Aktionen und Großpackungen nur für haltbare immer wieder verwendete Artikel

  8. Koche mehrere Portionen auf einmal, gefriere ggf. Portionen ein

  9. Nicht hungrig einkaufen gehen, verleitet zu zusätzlichem fast-food Einkauf

  10. Jause selber machen Beispiel der Einsparung bei selber gemachter Jause: Täglicher Jausenkauf mit Getränk:

    durchschnittliche Kosten pro Woche von € 25,-- (Belegtes Semmel mit Fruchtgetränk pro Tag á € 5,--) gegenüber selber gemachte Jause und Getränk: durchschnittliche Kosten pro Woche von € 12,-- (Brotscheiben, z.B. mit Käse und frischen Gurken und Wasser mit Fruchtsirup) allein hierin liegt bereits ein Einsparpotenzial von 50 %!

Mehr Tipps zum Sparen?

Gerne schicke ich Dir meine 69 Spartipps für den Haushalt.

Trage dazu einfach Deine Email-Adresse weiter unten ein, dann ist die Liste bald in Deinem Posteingang. :-)

 
 
 

Kommentare


bottom of page